Unsere Arbeitsweise

stuehle.jpg

unsere 3 Grundprinzipien:

> EHRLICH

Wir machen nur das, was wir auch können – so einfach, so klar.

> DIREKT

Sie bekommen eine offene und ehrliche Beratung, die nicht durch sachfremde und/oder politische Interessen des Beraters verzerrt und durch mögliche Haftungsfragen „weichgespült“ ist. Beratung kann und muss manchmal auch „unbequem“ sein.

> UNTERNEHMERISCH

Unsere Arbeit fokussiert sich auf das Ergebnis bzw. die Lösung – nicht die Qualität der „bunten Bilder“ in PowerPoint entscheidet über den Wert der Beratungsleistung, sondern die Qualität der umgesetzten Lösung.

Unser Bertaungsansatz:

Unsere Beratung erfolgt auf der Grundlage unserer vielfältigen Erfahrungen – sei es als Berater oder selbst als Unternehmer. Die Erfahrungen aus beiden „Sphären“ sorgt dafür, dass die gefundene Lösung auch wirklich im Unternehmen umsetzbar ist.

bibliothek.jpg

ANSATZ – anders:

Unsere Beratung setzt an Ihren Bedürfnissen an – eine These, die naturgemäß jede Beratung als Startpunkt definiert. Wir verstehen „Bedürfnisse“ dabei aber unternehmerisch und damit ganzheitlich. Entscheidungen sind für die Unternehmer nur in Ausnahmefällen „theoretisch überfordernd“. Im Regelfall kennt oder ahnt der Unternehmer die „richtige“ Entscheidung; meistens fehlt es jedoch an der erforderlichen Zeit, um diese Erkenntnis logisch abzuleiten und zu dokumentieren oder diese konkret im Unternehmen umzusetzen.

Insoweit verstehen wir uns in der Rolle als Berater auch nicht als die besseren Unternehmer, die die theoretisch beste Lösung finden, sondern als „Unterstützer“ des Unternehmers die praktisch-relevante Lösung vorzubereiten, auszuwählen und nachfolgend umzusetzen – unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten der jeweiligen Entscheidungssituation.

dock.jpg

INTERAKTION - dynamisch:

Bei uns wird Ihnen kein Team „verkauft“, sondern wir werden für die Dauer des Beratungsprojekts Teil Ihres Unternehmens. Durch diese direkte Interaktion ist gewährleistet, dass die erarbeitete Lösung auch „praxistauglich“ ist. Zeitgleich erhöht sie die Akzeptanz in der Organisation und ist damit auch im Unternehmen umsetzbar.

tisch_2.jpg